Menü
Wir unterstützen alle Maintaler Grundschulen in der Weiterentwicklung zu Ganztagsschulen im Pakt für den Nachmittag. Dabei setzen wir auf das kooperative Miteinander der verschiedenen Professionen und Akteure*innen.
Kinderbetreuung ist auch Familienförderung |
Der Grundstein für die Bildung wird in den jungen Jahren gelegt. Eine Umsetzung des Hessischen Bildungs- und Erziehungsplans erfordert Angebote von Anfang an - und damit eine Vernetzung von Kindertageseinrichtungen, schulischen Betreuungsangeboten und Grundschule. Deshalb muss in den Betreuungseinrichtungen und Grundschulen ein eng verzahntes und auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmtes Angebot gemacht werden, das allen Schülerinnen und Schülern unabhängig von Herkunft und Einkommen der Eltern den Einstieg in eine erfolgreiche Bildungsbiografie ermöglicht.
Betreuungsmöglichkeiten für Grundschulkinder werden von berufstätigen Eltern stark nachgefragt oder werden aus Jugendhilfesicht zunehmend benötigt. In Zukunft sollen Erziehung, Bildung und Betreuung orientiert am Kind und organisiert an einem Standort ganztägig realisiert werden.
Diese „neue/andere Art des Denkens“ bedeutet, dass alle Beteiligten (Erzieherinnen, Vereine, Betreuungsvereine, Schule, Schulträger) sich auf gemeinsame Ziele verständigen:
Vor genau zwei Jahren wurde die Ampel-Regierung vereidigt. Zeit für eine Halbzeitbilanz. Bei allen Herausforderungen und Krisen: Die Bilanz [...]
Mit unserer Mitglieder-Werben-Mitglieder Aktion wollen wir die Adventszeit nutzen, um mit Menschen aus unserer nächsten Umgebung ins Gespräch [...]
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]