Menü
Treibriemen für klimagerechte Entwicklung und preiswertes Wohnen.
Die GRÜNEN haben gegen alle Widerstände für die Maintal-Werke gekämpft und haben sie gemeinsam durchgesetzt. Wir sehen uns heute ökologisch und ökonomisch bestätigt:
Der MWG-Überschuss von 2-3 Mio. € pro Jahr finanziert den Stadtbusverkehr, das Maintalbad und den Bau bezahlbaren Wohnraums. |
Die MWG hat im Gesellschaftervertrag mit der Stadt Maintal den klaren Auftrag erhalten, den Bürger*innen in Maintal Energiedienstleistungen zur möglichst sparsamen und umweltschonenden Energieverwendung anzubieten. Zu diesem Zweck sollen erneuerbare Energien, Energieeffizienz und Klimaschutz vor Ort und in der Region gefördert werden. Die GRÜNEN setzen dabei insbesondere auf Mieterstromprojekte und auf Projekte zur Eigenversorgung der MWG mit erneuerbarer Energie. Die 1000 Dächer Solarprogramme sind in Maintal genau so wenig erfüllt wie das Ziel von 50% selbst erzeugter regenerativer Energie durch die MWG bis 2030.
Die MIG ist ein Instrument, um die Gewinne aus der Vermarktung von Wohngebieten nicht weiter ausschließlich privaten Investoren zu überlassen, sondern sie in Maintal, in kommunaler Hand zu belassen und sie so für die Bürger*innen einzusetzen.
Sie ist weiterhin ein Werkzeug, um Wohngebäude mit dem gewünschten 30%igen Anteil bezahlbaren Wohnraums auch dort zu errichten, wo sich trotz Ausschreibung keine privaten Investoren finden lassen.
Vor genau zwei Jahren wurde die Ampel-Regierung vereidigt. Zeit für eine Halbzeitbilanz. Bei allen Herausforderungen und Krisen: Die Bilanz [...]
Mit unserer Mitglieder-Werben-Mitglieder Aktion wollen wir die Adventszeit nutzen, um mit Menschen aus unserer nächsten Umgebung ins Gespräch [...]
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]