Willkommen: Informationen über unsere kommunale Arbeit
Ernüchterung nach ADFC-Fahrradklima-Test
Quo vadis, Maintal?
Quo vadis - oder besser: Wohin entwickelt sich Maintal?
Vom 1. September bis zum 30. November 2020 konnten Radfahrende in Deutschland wieder über das Fahrradklima in ihren Städten und Gemeinden abstimmen. Bei diesem ADFC-Fahrradklima-Test belegt Maintal nur einen enttäuschenden Rang 239 - von 419 bewerteten Gemeinden seiner Größenklasse 20.000 bis 50.000 Einwohner. Viele Nachbargemeiden rangieren teils deutlich vor Maintal!
Wir betrachten das als einen weiteren Ansporn, um ab dem 1. April 2021 in der neuen Wahl- bzw. Arbeitsperiode endlich zu spürbaren Verbesserungen im Radverkehr zu kommen. Die zurückliegenden Jahre waren eher von Stillstand als von kraftvollen Fortschritten für diese gesunde sowie umwelt- und klimaschonende Art der der Fortbewegung gekennzeichnet. Wir wollen uns nicht mit wohlfeilen Ankündigungen begnügen, sondern für konkrete Verbesserungen sorgen.
Und zwar im Einzelnen:
Schnelle Umsetzung der schon beschlossenen Radwege:
Zur Info: Die Umsetzung scheitert an einer fehlenden Stelle für die Verkehrsplanung der Radwege - wir haben diese Stelle in den letzten Jahren für jeden Haushalt neu beantragt, bislang leider erfolglos
Umsetzung aller im Integrierten Verkehrsentwicklungsplan vorgeschlagenen weiteren Radwegverbindungen zwischen den Ortsteilen
Fahrräder auf die Straße:
Abschaffung der Radgehwege, denn Fahrräder gehören grundsätzlich auf die Straße
Einrichtung von roten oder orangenen Radschutzstreifen auf den Hauptstraßen überall dort, wo möglich und sinnvoll
Umwandlung von Autospuren in Radwege innerorts in Verbindung mit Einbahnstraßen
Massive Investitionen zur Ertüchtigung und zum Ausbau aller bestehenden Radwege - inklusive der notwendigen Stellen in der Stadtverwaltung
Bessere Abstellmöglichkeiten:
Aufbau wettergeschützter Abstellmöglichkeiten an zentralen Orten
Ausbau der Bike & Ride-Anlagen an den Bahnhöfen
Aufnahme der Kauf-Förderung von Lastenrädern ins Klimaförderprogramm
Bessere Ausstattung der überörtlichen Radwege:
Verbesserung der Radwegebeschilderung
Überörtlich geteertes Grundnetz unter Einbeziehung der Regionalparkrouten
Weitere Umsetzung des Radwegeplans
Zügiger Ausbau der Schnellradwege Richtung Frankfurt und Hanau