Menü
Am zweiten Jahrestag des schrecklichen Anschlags in unserer Nachbarstadt Hanau, am Samstag, 19.02.2022, gedenken die Maintaler Bürger*innen der Opfer und ihrer Familien.
Hanau (und Maintal) stehen zusammen
Setzen Sie mit uns ein Zeichen für
Hängen Sie gemeinsam mit uns und vielen anderen das Maintaler Plakat ins Fenster, in den Hauseingang, ans Tor, ... - gerne geschmückt mit einer Kerze oder einer Blume.
Gegen das Vergessen
Am 19.2. jährt sich das grausame und nicht mit Worten zu beschreibende Attentat von Hanau zum zweiten Mal. Die Maintaler Grünen unterstützen den Aufruf der Stadt Maintal zum gemeinsamen Gedenken. Auch in diesem Jahr wird der Käthe Jonas Platz der öffentliche Ort sein, wo die Maintalerinnen und Maintaler ein öffentlichen Platz zum Gedenken haben. Hier besteht die Möglichkeit, Kerzen und Blumen abzulegen und für einen Augenblick zu verweilen.
Dieser Tag ist für ein uns wichtig, um gemeinsam ein sichtbares Zeichen zu setzen, dass Hass und Hetze keinen Platz in unserer Gesellschaft haben dürfen. Wir sollten zeigen, dass wir für Respekt, Menschenwürde und eine friedliche Gesellschaft eintreten. Hanau hat nicht zur Folge gehabt, dass es friedlicher geworden ist. Ganz im Gegenteil, wir entfernen uns immer mehr vom friedlichen Umgang der Menschen miteinander. Toleranz wird immer weniger eine Kernkompetenz im sozialen Miteiander, wie die Entwicklungen der letzten beiden Jahre zeigen. Hier heisst es Flagge bekennen und ein deutliches Zeichen setzen.
Ergebnissse der Ausschüsse und finale Vorbereitung der Stadtverordnetenversammlung
Mehr