11.10.2019
Armutszeugnis von SPD und CDU
Pressemitteilung zum Maintaler Klimapaket
Zwischen Verärgerung und Belustigung schwanken die Maintaler Grünen nach der gemeinsamen Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses und des Ausschusses für Umwelt, Bau, Verkehr, Stadtentwicklung, Energie und Klimaschutz am 5. Oktober. „Da wird zunächst ein von B90/ Grünen und WAM eingebrachter Antrag in allen Einzelpunkten abgelehnt, weil man sich nicht in der Lage sieht, einem Antrag auch nur in Teilen zuzustimmen, wenn den Damen und Herren von CDU und SPD die Antragsteller nicht passen“, meint Friedhelm Duch, Mitglied im Haupt- und Finanzausschuss dazu. „Wenn dann anschließend einzelne Punkte des gerade abgelehnten Antrags in den eigenen Antrag aufgenommen werden, um die Mängel der eigenen Vorlage zu übertünchen, so grenzt das schon ans Komische. Dann – wie der MT berichtete – die Sitzung zu verlassen, weil man seitens der neuen Maintaler „GroKo“ offensichtlich nicht an einer konstruktiven Zusammenarbeit interessiert ist, war nur konsequent.“.
Pressemitteilung
„Die Amtszeit von Ralf Sachtleber als Erster Stadtrat läuft am 31.12.2019 aus. Die Stelle des Ersten Stadtrates muss in Maintal auch weiterhin besetzt bleiben, damit die vielfältigen Aufgaben in der notwendigen Gründlichkeit und Qualität erledigt werden können. Ralf Sachtleber hat diese Aufgaben fachkompetent, engagiert und erfolgreich wahrgenommen. Deshalb schlagen wir der Stadtverordnetenversammlung die Vornahme der Wiederwahl von Ralf Sachtleber vor“, erklärt die Fraktion B90/Die Grünen der Stadtverordnetenversammlung.
Mehr »02.09.2019
Antrag: Schuldkindbetreuung
Die Stadtverordnetenversammlung fordert den Magistrat auf, dem Beschluss Drucksachen-Nr. 1459/2019 „Grundsatzentscheidung über die Förderung von Schulkindbetreuungsangeboten an ganztägig arbeitenden Grundschulen“ folgend wie folgt zu verfahren:
02.09.2019
Antrag: Wiederwahl des Ersten Stadtrats
Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Maintal beschließt die Wiederwahl des Ersten Stadtrats der Stadt Maintal Ralf Sachtleber gemäß § 39 Abs. 3 Hessische Gemeindeordnung.
23.08.2019
Personalpoker und andere Fehlentwicklungen
Pressemitteilung zum diese Woche verteilten Flugblatt
Die Grünen und die Wahlalternative Maintal (WAM) haben ein Flugblatt in Maintal verteilen lassen, das bei den Betroffenen von SPD und CDU hohe Wellen schlägt. Den Maintaler Grünen war es in erster Linie darum gegangen, die Maintaler Bevölkerung über die offene Personalsituation rund um die anstehende Besetzung der Ersten Stadtratsstelle zu informieren und welche politischen Folgen das für Maintal haben kann.
20.03.2019
Grüne wollen auch Tagespflege bezuschussen
Pressemitteilung zur Stadtverordnetenversammlung am 25.03.2019
Am kommenden Montag sollen die Stadtverordneten unter anderem auch über eine Magistratsvorlage entscheiden, die die finanzielle Förderung von Kita-Plätzen auch auf den bisher nicht berücksichtigten U3-Bereich ausdehnt. Die Fraktion B90/ Die Grünen hat dazu einen Änderungsantrag eingebracht, der die Förderung auch auf die Kindertagespflege ausdehnen will.
18.10.2018
Maintal zukunftsfähig machen
Pressemitteilung zur Haushaltsklausur 2019
In der letzten Stadtverordnetenversammlung wurde der Haushaltsentwurf des Magistrats für das Jahr 2019 eingebracht, am vergangenen Wochenende beriet die Fraktion der Grünen den Entwurf. „Zu Fragen standen uns die Fachbereichsleiter und Stadtrat Sachtleber mit sehr viel Zeit zur Verfügung, wofür wir uns besonders bedanken möchten“, äußert sich die Fraktionsvorsitzende Monika Vogel erfreut über die Zusammenarbeit mit der Verwaltung.
23.05.2018
Antrag: Prioritätenplanung zum IVEP
Nachdem der Integrierte Verkehrsentwicklungsplan (IVEP) am 19.03.2018 von der Stadtverordnetenversammlung positiv beschlossen wurde, wollen wir mit diesem Antrag einen fortlaufenden Prozess zur zügigen Umsetzung des IVEP anstoßen.
Mobilfunk nach dem neuen 5G-Standard eignet sich als Festnetzersatz und bietet deshalb gerade ländlichen oder dünn besiedelten Regionen und Kleinstädten wie Maintal die Chance, seine Bewohner*innen, Verwaltung und Gewerbebetriebe schnell und relativ kostengünstig mit gigabit-schnellen Internetzugängen und Kommunikationsverbindungen zu versorgen.
Wir möchten, dass die Stadtverordnetenversammlung den Magistrat auffordert, sich bei United Internet (der Muttergesellschaft der Maintaler 1&1 Drillisch AG) bzw. deren Chef und Gründer Ralph Dommermuth als eine der von ihm gesuchten Pilotgemeinden für den Aufbau eines Mobilfunknetzes nach bzw. die Umrüstung des bestehenden Netzes in den 5G genannten, kommenden Mobilfunkstandard zu bewerben.
Bündnis 90/Die Grünen betrachtet viele Gebiete der Stadt Maintal als unterversorgt und die Ausbauplanung der kabelgebundenen Angebote als völlig unzureichend (next generation access mit 95%-Abdeckung zu 30 Mbit/s bis 2021 ist bereits heute zu wenig).
#Dieselgate
02.08.2017
Gedanken zu Europa
Kommentar vom 02.08.2017
Ein Meinungsartikel unseres Stadtverordneten Friedhelm Duch zur aktuellen Europa-Debatte
18.07.2017
Nachhaltigkeit steht ganz oben auf der Agenda
Pressemitteilung
Landtagsabgeordnete Angela Dorn und Grüne Maintal besuchen ZINQ
Bei einem Besuch der Feuerverzinkerei Voigt & Schweitzer Henssler (ZINQ) in Maintal überzeugten sich die GRÜNE Landtagsabgeordnete Angela Dorn und die örtlichen GRÜNEN von dem ganzheitlichen Nachhaltigkeitsansatz des Unternehmens.