zum inhalt
Login

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden

Passwort vergessen?

Links
  • Die Grünen
  • Grüne Jugend
  • Grüne Main-Kinzig
  • Grüne Hessen
  • GAK Hessen
  • Stadt Maintal
  • Bürgerinfoportal Maintal
HomeDas neue MaintalKontaktSitemapSucheDatenschutzImpressumFacebook
Kommunalwahl 2021
Menü
  • Corona-Dashboard des MKK
  • Aktueller Kommentar
  • Kommunalwahl 2021
    • 1. Klimaschutz und Energie
    • 2. Umwelt und Naturschutz
    • 3. Stadtentw., Bauen, Wohnen
    • 4. Verkehr: Stadt kurzer Wege!
      • 4.1 Kfz-Primat zurückdrängen
      • 4.2 ÖPNV
      • 4.3 Radfahren
      • 4.4 Fußgänger*innen
    • 5. Bürger*innenbeteiligung
    • 6. Gleichberechtigung
    • 7. Weltoffenes Maintal
    • 8. Kinder
    • 9. Jugend
    • 10. Senior*innen
    • 11. Finanzen / Wirtschaft
  • Termine
  • Vorstand
  • Fraktion
    • Pressemitteilungen
    • Anfragen
    • Anträge
  • Informationen
  • Pressespiegel
  • Downloads
  • Bildergalerie
  • Archiv
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
Ortsverband MaintalKommunalwahl 20214. Verkehr: Stadt kurzer Wege!4.2 ÖPNV

Ortsverband Maintal

  • Startseite
  • Corona-Dashboard des MKK
  • Aktueller Kommentar
  • Kommunalwahl 2021
    • 1. Klimaschutz und Energie
    • 2. Umwelt und Naturschutz
    • 3. Stadtentw., Bauen, Wohnen
    • 4. Verkehr: Stadt kurzer Wege!
      • 4.1 Kfz-Primat zurückdrängen
      • 4.2 ÖPNV
      • 4.3 Radfahren
      • 4.4 Fußgänger*innen
    • 5. Bürger*innenbeteiligung
    • 6. Gleichberechtigung
    • 7. Weltoffenes Maintal
    • 8. Kinder
    • 9. Jugend
    • 10. Senior*innen
    • 11. Finanzen / Wirtschaft
  • Termine
  • Vorstand
  • Fraktion
  • Informationen
  • Pressespiegel
  • Downloads
  • Bildergalerie
  • Archiv

4.2 Öffentlicher Personen-Nahverkehr

Ein wichtiger Bestandteil des Umweltverbunds ist ein attraktiver ÖPNV, der in Maintal von zwei Säulen getragen werden muss:

  • Stadtbusverkehr Maintal: Seine Qualität muss durch eine ausreichende Finanzierung so gut sein, dass noch mehr Bürger*innen die Vorteile z. B. für den Weg zur Arbeit erkennen. Es darf nicht länger bei jeder Gelegenheit am Stadtbusverkehr gespart werden
  • Ausbau des Schienenverkehrs, insb. schnelle Realisierung der Nordmainischen S-Bahn.
 
PKW-Verkehr halbieren,
ÖPNV-Angebot verdoppeln
 

4.2.1 Was wir erreicht haben

  • Überarbeitung des Stadtbusverkehrs und Einführung von Schnellbuslinien
  • Verbesserung der Tarifstruktur des RMV, speziell nach Frankfurt Enkheim
  • Verringerung der Einstiegshöhe an den Bahnhöfen

4.2.2 Was wir wollen

  • Stadtbusverkehr Maintal weiter stärken:

    • Anbindung an die Ankunftszeiten der U-Bahn Enkheim in den späteren Abendstunden und am Wochenende
    • Umstellung der Busflotte auf umweltfreundliche und lokal emissionsfreie Antriebe

  • Bahnverkehr: 15 Minuten-Takt im Berufsverkehr nach Hanau und Frankfurt, sonst 30-Minuten-Takt (auch abends und am Wochenende)
  • Verbesserung der Tarifstruktur nach Frankfurt und Hanau
  • Aufnahme eines möglichst emissionsarmen Fährbetriebs zwischen Dörnigheim und Mühlheim, zumindest für Radfahrer- und Fußgänger*innen

< Zurück  Weiter >

Nach oben

 COUNT-DOWN

NOCH
BIS ZUM TAG DER KOMMUNALWAHL

Unser komplettes Wahlprogramm 2021

  • Progr KommWahl2021.pdf905 kB