Menü
Die Errichtung der Regionalparkrouten und der „Grünen Mitte Maintal” bieten die Chance, diese zentralen Erholungsflächen Maintals aufzuwerten: Durch Spielflächen, Kunst in der Natur und einer ökologischen Aufwertung soll ihr Erholungswert und ihre Attraktivität steigen.
Durch die besondere Lage der Maintaler Ortsteile im Grünen bietet sich die Entwicklung einer „Park-Stadt Maintal“ im Regionalpark an, deren Stadtteile durch parkartig gestaltete Grünkorridore verbunden sind. Eine offensive Vermarktung mit Etablierung der Marke „Park-Stadt Maintal“ wird den gewünschten Zuzug junger Familien mit Kindern unterstützen. Dieses Park-Stadt-Konzept der GRÜNEN entspricht auch weitgehend den Ergebnissen des Bürgergutachtens, das von attraktiv gestalteten sogenannten „Stadtachsen“ spricht. Zwischen Wachenbuchen und Hochstadt und Bischofsheim und Dörnigheim/Hochstadt sollen diese Stadtachsen ebenfalls „grün“ gestaltet werden, zwischen Hochstadt und Bahnhof-Dörnigheim wird von einer bebauten Achse gesprochen.
Einige unserer Ortseingänge wirken nach wie vor ausgesprochen unattraktiv, insbesondere der Ortseingang Bischofsheim vom Main kommend und Dörnigheim aus Richtung Wilhelmsbad („Opeleck“). Städtebauliche Konzepte, die diese Situation verbessern, werden von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN unterstützt.
Bislang nur save-the-dateJährliche HauptversammlungVorläufige Tagesordnung folgt asapViele GrüßeAngela LochmannJochen Vielhauer
MehrFrauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]