zum inhalt
Login

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden

Passwort vergessen?

Links
  • Die Grünen
  • Grüne Jugend
  • Grüne Main-Kinzig
  • Grüne Hessen
  • GAK Hessen
  • Stadt Maintal
  • Bürgerinfoportal Maintal
HomeDas neue MaintalKontaktSitemapSucheDatenschutzImpressumFacebook
Ortsverband Maintal
Menü
  • Corona-Dashboard des MKK
  • Aktueller Kommentar
  • Kommunalwahl 2021
    • 1. Klimaschutz und Energie
    • 2. Umwelt und Naturschutz
    • 3. Stadtentw., Bauen, Wohnen
    • 4. Verkehr: Stadt kurzer Wege!
    • 5. Bürger*innenbeteiligung
    • 6. Gleichberechtigung
    • 7. Weltoffenes Maintal
    • 8. Kinder
    • 9. Jugend
    • 10. Senior*innen
    • 11. Finanzen / Wirtschaft
  • Termine
  • Vorstand
  • Fraktion
    • Pressemitteilungen
    • Anfragen
    • Anträge
  • Informationen
  • Pressespiegel
  • Downloads
  • Bildergalerie
  • Archiv
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
Ortsverband MaintalFraktionPressemitteilungen

Ortsverband Maintal

  • Startseite
  • Corona-Dashboard des MKK
  • Aktueller Kommentar
  • Kommunalwahl 2021
  • Termine
  • Vorstand
  • Fraktion
    • Pressemitteilungen
    • Anfragen
    • Anträge
  • Informationen
  • Pressespiegel
  • Downloads
  • Bildergalerie
  • Archiv

10.02.2022

Wenn es um Kinder geht herrscht Einigkeit

Lollitests ab sofort für alle Kinder in der Tagesbetreuung.

Seit Novem­ber 2021 fi­nan­ziert die Stadt Main­tal als eine der we­ni­gen Kom­mu­nen im Main-Kin­zig-Kreis so ge­nannte „Lol­li­tests“ für die Kin­der in den städti­schen Kin­der­ta­ges­stät­ten. Bei der letz­ten Sit­zung des Haupt- und Fi­nanz­aus­schus­ses stand die Ver­län­ge­rung der Fi­nan­zie­rung die­ses An­ge­bo­tes auf der Ta­ges­ord­nung. Bünd­nis 90 / Die Grü­nen hat­te mit ei­nem Ände­rungs­an­trag die Er­wei­te­rung die­ses An­ge­bots auch auf die freien Trä­ger und Kin­der in Be­treu­ung von Ta­ges­müt­tern ge­for­dert.

Da die KITAS nicht wie Schu­len dem Kul­tus­mi­nis­te­ri­um un­ter­stellt sind und so­mit test­pflich­tig wä­ren, han­delt es sich hier um ein „frei­wil­li­ges An­ge­bot“ in der Au­to­no­mie der je­wei­li­gen Trä­ger. Die Be­reit­stel­lung der Tests sind al­so eine rein frei­wil­li­ge Leis­tung der Stadt Main­tal bis­her für alle Kin­der in städti­schen Kin­der­ta­ges­stät­ten.

Die Grünen begrüßen aus­drück­lich die Ver­ant­wort­lich­keit, die die Stadt Main­tal als Trä­ger von der­zeit 13 Ein­rich­tun­gen der früh­kind­li­chen Er­zie­hung und Bil­dung, sa­hen al­ler­dings die Not­wen­dig­keit, dass dies für alle Main­ta­ler Kin­der, egal, ob sie ei­ne städti­sche Ki­ta, eine Ki­ta ei­nes frei­en Trä­gers oder in der Kin­der­ta­ges­pfle­ge be­treut wer­den, an­ge­bo­ten wer­den soll­te.

50% der Kos­ten für die Lol­li­tests wer­den vom Hes­si­schen So­zi­al­mi­nis­te­ri­um über­nom­men und 50% sind vom Trä­ger zu zah­len. Mit dem Er­gän­zungs­an­trag for­der­ten die Grü­nen, dass die Stadt Main­tal auch für die Kin­der, die nicht eine städti­sche Ein­rich­tung be­su­chen, durch die Fi­nan­zie­rung des Ei­gen­an­teils die Mög­lich­keit zur Teil­nah­me an dem Test­an­ge­bot sicher­stel­len wird. Dieser Vor­schlag wur­de von al­len Frak­ti­onen po­si­tiv an­ge­nom­men. So­mit for­mu­lier­ten Die Grü­nen, WAM und al­le Ko­ope­ra­ti­ons­par­tei­en im Haupt und Fi­nanz­aus­schuss am 09. Fe­bru­ar 2022 eine Er­gän­zung zum An­trag des Ma­gis­trats die Mit­tel für die Be­schaf­fung der be­nann­ten Tests auf al­le Va­ri­an­ten der Kin­der­be­treu­ung aus­zu­wei­ten.

„Sach­po­li­tik setzt sich wie­der ein­mal durch, wir freu­en uns, dass wir trotz un­se­rer Po­si­ti­on als Op­po­si­tions­par­tei ei­nen wei­te­ren Bei­trag zur Si­cher­heit un­se­rer Kin­der und Be­treu­ungs­kräfte leis­ten konn­ten“, be­tont Fried­helm Duch (Stellv. Frak­ti­ons­vor­sit­zen­der B90 / Die Grü­nen Main­tal).­



zurück