Menü
Lollitests ab sofort für alle Kinder in der Tagesbetreuung.
Seit November 2021 finanziert die Stadt Maintal als eine der wenigen Kommunen im Main-Kinzig-Kreis so genannte „Lollitests“ für die Kinder in den städtischen Kindertagesstätten. Bei der letzten Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses stand die Verlängerung der Finanzierung dieses Angebotes auf der Tagesordnung. Bündnis 90 / Die Grünen hatte mit einem Änderungsantrag die Erweiterung dieses Angebots auch auf die freien Träger und Kinder in Betreuung von Tagesmüttern gefordert.
Da die KITAS nicht wie Schulen dem Kultusministerium unterstellt sind und somit testpflichtig wären, handelt es sich hier um ein „freiwilliges Angebot“ in der Autonomie der jeweiligen Träger. Die Bereitstellung der Tests sind also eine rein freiwillige Leistung der Stadt Maintal bisher für alle Kinder in städtischen Kindertagesstätten.
Die Grünen begrüßen ausdrücklich die Verantwortlichkeit, die die Stadt Maintal als Träger von derzeit 13 Einrichtungen der frühkindlichen Erziehung und Bildung, sahen allerdings die Notwendigkeit, dass dies für alle Maintaler Kinder, egal, ob sie eine städtische Kita, eine Kita eines freien Trägers oder in der Kindertagespflege betreut werden, angeboten werden sollte.
50% der Kosten für die Lollitests werden vom Hessischen Sozialministerium übernommen und 50% sind vom Träger zu zahlen. Mit dem Ergänzungsantrag forderten die Grünen, dass die Stadt Maintal auch für die Kinder, die nicht eine städtische Einrichtung besuchen, durch die Finanzierung des Eigenanteils die Möglichkeit zur Teilnahme an dem Testangebot sicherstellen wird. Dieser Vorschlag wurde von allen Fraktionen positiv angenommen. Somit formulierten Die Grünen, WAM und alle Kooperationsparteien im Haupt und Finanzausschuss am 09. Februar 2022 eine Ergänzung zum Antrag des Magistrats die Mittel für die Beschaffung der benannten Tests auf alle Varianten der Kinderbetreuung auszuweiten.
„Sachpolitik setzt sich wieder einmal durch, wir freuen uns, dass wir trotz unserer Position als Oppositionspartei einen weiteren Beitrag zur Sicherheit unserer Kinder und Betreuungskräfte leisten konnten“, betont Friedhelm Duch (Stellv. Fraktionsvorsitzender B90 / Die Grünen Maintal).
Vor genau zwei Jahren wurde die Ampel-Regierung vereidigt. Zeit für eine Halbzeitbilanz. Bei allen Herausforderungen und Krisen: Die Bilanz [...]
Mit unserer Mitglieder-Werben-Mitglieder Aktion wollen wir die Adventszeit nutzen, um mit Menschen aus unserer nächsten Umgebung ins Gespräch [...]
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]