zum inhalt
Login

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden

Passwort vergessen?

Links
  • Die Grünen
  • Grüne Jugend
  • Grüne Main-Kinzig
  • Grüne Hessen
  • GAK Hessen
  • Stadt Maintal
  • Bürgerinfoportal Maintal
HomeDas neue MaintalKontaktSitemapSucheDatenschutzImpressumFacebook
Ortsverband Maintal
Menü
  • Corona-Dashboard des MKK
  • Aktueller Kommentar
  • Kommunalwahl 2021
    • 1. Klimaschutz und Energie
    • 2. Umwelt und Naturschutz
    • 3. Stadtentw., Bauen, Wohnen
    • 4. Verkehr: Stadt kurzer Wege!
    • 5. Bürger*innenbeteiligung
    • 6. Gleichberechtigung
    • 7. Weltoffenes Maintal
    • 8. Kinder
    • 9. Jugend
    • 10. Senior*innen
    • 11. Finanzen / Wirtschaft
  • Termine
  • Vorstand
  • Fraktion
    • Pressemitteilungen
    • Anfragen
    • Anträge
  • Informationen
  • Pressespiegel
  • Downloads
  • Bildergalerie
  • Archiv
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
Ortsverband MaintalFraktionPressemitteilungen

Ortsverband Maintal

  • Startseite
  • Corona-Dashboard des MKK
  • Aktueller Kommentar
  • Kommunalwahl 2021
  • Termine
  • Vorstand
  • Fraktion
    • Pressemitteilungen
    • Anfragen
    • Anträge
  • Informationen
  • Pressespiegel
  • Downloads
  • Bildergalerie
  • Archiv

27.11.2017

Schlag ins Gesicht der Verbraucher*innen

Pressemitteilung

„Ges­tern ha­ben die Ver­tre­ter der na­tio­na­len Re­gie­run­gen und der EU-Kom­mis­sion im so­ge­nann­ten Be­ru­fungs­aus­schuss er­neut über die Neu­zu­las­sung von Gly­pho­sat be­ra­ten. Mit der Zu­stim­mung der ge­schäftsfüh­ren­den Bun­des­re­gie­rung kam dies­mal eine Mehr­heit für die Ver­länge­rung der Zu­las­sung um fünf Jahre zu­stan­de. Das Eu­ro­pa­par­lam­ent hat­te für ein Aus­lau­fen der Zu­las­sung des Un­kraut­ver­nich­tungs­mit­tels bis 2022 ge­stimmt.“, das tei­len die beiden Grü­nen Eu­ro­pa­ab­ge­ord­ne­ten Sven Giegold & Martin Häusling ak­tu­ell mit.

„Die Ver­länge­rung der Gly­pho­sat-Zu­las­sung ist ein de­mo­kra­ti­scher Skan­dal!“, be­kräf­tigt auch Dirk Kirchmann von den Main­taler Grü­nen, der für die De­zem­ber­sit­zung der Stadt­ver­ord­ne­ten­ver­samm­lung eine um­fang­rei­che An­fra­ge an den Ma­gis­trat zum Ein­satz von Gly­pho­sat und Pes­ti­zi­den auf Main­ta­ler Ge­mar­kung ein­ge­bracht hat.

Vier Mil­lio­nen eu­ro­pä­ische Bür­ger, da­run­ter auch ei­ni­ge Main­ta­ler*in­nen, die gegen Gly­pho­sat in ei­ner On­line­ab­stim­mung ihre Stim­me er­ho­ben ha­ben, wur­den ig­no­riert. Die Ver­län­ge­rung von Glyp­ho­sat ist Gift für das Ver­trau­en in Eu­ro­pa und Fut­ter für alle anti­eu­ro­pä­ischen Po­pu­lis­ten. Die ge­schäfts­füh­ren­de Bun­des­re­gie­rung war das un­rühm­liche Züng­lein an der Waa­ge. Wäh­rend der Ja­mai­ka-Son­die­run­gen hat sich die Bun­des­re­gie­rung noch ent­hal­ten, nun sind alle Hem­mun­gen ge­fal­len. Of­fe­nsicht­lich hat dabei das CSU-Land­wirt­schafts­mi­nis­te­ri­um die Ab­leh­nung des SPD-ge­führ­ten Um­welt­mi­nis­te­ri­ums ein­fach ig­no­riert. Die Zu­stim­mung der Bun­des­re­gie­rung ist ein Schlag ins Ge­sicht von Ver­brau­cher*in­nen und der Um­welt. So­lan­ge die er­heb­li­chen Ge­sund­heits- und Um­welt­ri­si­ken nicht ein­wand­frei wi­der­legt sind, hät­te die Bun­des­re­gie­rung nicht zu­stim­men dür­fen.

Giegold und Häusling tei­len wei­ter mit, dass sie im Eu­ro­pa­par­la­ment nicht ru­hen wer­den, bis das frag­wür­di­ge Zu­las­sungs­ver­fah­ren ge­än­dert ist. Der Son­der­aus­schuss im Par­la­ment zur Auf­klä­rung der Ent­schei­dungs­vor­gänge bei Gly­pho­sat muss jetzt eben­falls erst recht kom­men.

Die Main­ta­ler Grü­nen be­ab­sich­ti­gen mit ih­rer An­fra­ge Kennt­nis­se zu sam­meln, wie un­nö­ti­ge und über­flüs­si­ge Pes­ti­zi­dein­sätze auf Main­ta­ler Ge­biet verr­in­gert wer­den kön­nen.

zurück