Anfrage zur Stadtverordnetenversammlung am 28.09.2020
Die Corona-Pandemie hat den Ausgleich auf dem Ausbildungsmarkt deutlich verlangsamt. Gleichzeitig befürchten wir deutlich negative Auswirkungen auch auf den lokalen Arbeitsmarkt. Um nicht nur für unsere und die übrigen Fraktionen in der Stadtverordnetenversammlung, sondern auch für die Bürger*innen etwas mehr Transparenz zu schaffen, bitten wir um Beantwortung folgender Fragen.
Anfrage zur Stadtverordnetenversammlung am 28.09.2020
Die Fraktion Bündnis90/Die Grünen macht sich Sorgen über das Erscheinungsbild der Stadt Maintal im Allgemeinen und um die Werthaltigkeit der Grundstücke der WEG-Philipp-Reis-Straße auf dem nördlichen Teil des ehemaligen Breidenstein- bzw. Mettenhemer-Geländes im Besonderen. Denn das südlich an die WEG angrenzende, separat verkaufte Grundstück verwildert zusehends, von einer regelmäßigen Pflege des Grundstücks oder gar Bauvorbereitungen ist zumindest für uns nichts erkennbar.
03.08.2020
Anfrage: Sicherheit Radverkehr
Anfrage zur Stadtverordnetenversammlung am 24.08.2020
Die Stadt Maintal versucht seit Jahren, den Verkehrsanteil sowie die Sicherheit der Radfahrer*innen zu steigern. Aktuell hat sich gezeigt, dass Radfahrende besonders leicht im toten Winkel von Fahrzeugen unter die Räder kommen können. Das geschieht oft bei Abbiegesituationen und ist insbesondere bei Kollisionen mit rechtsabbiegenden LKW oft besonders folgenschwer.
Es ist an der Zeit: wir wollen Transparenz und Planungssicherheit schaffen - für Bürger*innen und Betriebe!
(Zur Beantwortung durch den Magistrat in der Stadtverordnetenversammlung am 19.03.2018)