zum inhalt
Login

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden

Passwort vergessen?

Links
  • Die Grünen
  • Grüne Jugend
  • Grüne Main-Kinzig
  • Grüne Hessen
  • GAK Hessen
  • Stadt Maintal
  • Bürgerinfoportal Maintal
HomeDas neue MaintalKontaktSitemapSucheDatenschutzImpressumFacebook
Ortsverband Maintal
Menü
  • Corona-Dashboard des MKK
  • Aktueller Kommentar
  • Kommunalwahl 2021
    • 1. Klimaschutz und Energie
    • 2. Umwelt und Naturschutz
    • 3. Stadtentw., Bauen, Wohnen
    • 4. Verkehr: Stadt kurzer Wege!
    • 5. Bürger*innenbeteiligung
    • 6. Gleichberechtigung
    • 7. Weltoffenes Maintal
    • 8. Kinder
    • 9. Jugend
    • 10. Senior*innen
    • 11. Finanzen / Wirtschaft
  • Termine
  • Vorstand
  • Fraktion
    • Pressemitteilungen
    • Anfragen
    • Anträge
  • Informationen
  • Pressespiegel
  • Downloads
  • Bildergalerie
  • Archiv
    • 2016
      • Pressemitteilungen
      • Fraktion
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
Ortsverband MaintalArchiv2016Pressemitteilungen

Ortsverband Maintal

  • Startseite
  • Corona-Dashboard des MKK
  • Aktueller Kommentar
  • Kommunalwahl 2021
  • Termine
  • Vorstand
  • Fraktion
  • Informationen
  • Pressespiegel
  • Downloads
  • Bildergalerie
  • Archiv
    • 2016
      • Pressemitteilungen
      • Fraktion
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010

19.01.2016

Mehr Verantwortung für diese Stadt

Pressemitteilung

Grüne verabschieden Kommunalwahlprogramm 2016 bis 2021

Monika Vogel, die derzeitige Fraktionsvorsitzende und Spitzenkandidatin für die bevorstehende Kommunalwahl von Bündnis 90/Die Grünen fasst einen großen Politik-Schwerpunkt der letzten und der zukünftigen Jahre zusammen: „Wir wollen Kindern und Jugendlichen ein Umfeld bieten, das bildungsgerecht und inklusiv ist und Chancengleichheit verbessert. Wir wollen Eltern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf erleichtern und wollen die Kinderbetreuung weiterhin sozial gerecht gestalten.“ Kinderfreundliche Politik lässt sich aber nur dann glaubhaft vertreten, wenn die Finanzen stimmen und so kommunale Handlungsfähigkeit erhalten bleibt.

weiterlesen
 

   Mehr »