zum inhalt
Login

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden

Passwort vergessen?

Links
  • Die Grünen
  • Grüne Jugend
  • Grüne Main-Kinzig
  • Grüne Hessen
  • GAK Hessen
  • Stadt Maintal
  • Bürgerinfoportal Maintal
HomeDas neue MaintalKontaktSitemapSucheDatenschutzImpressumFacebook
Ortsverband Maintal
Menü
  • Corona-Dashboard des MKK
  • Aktueller Kommentar
  • Kommunalwahl 2021
    • 1. Klimaschutz und Energie
    • 2. Umwelt und Naturschutz
    • 3. Stadtentw., Bauen, Wohnen
    • 4. Verkehr: Stadt kurzer Wege!
    • 5. Bürger*innenbeteiligung
    • 6. Gleichberechtigung
    • 7. Weltoffenes Maintal
    • 8. Kinder
    • 9. Jugend
    • 10. Senior*innen
    • 11. Finanzen / Wirtschaft
  • Termine
  • Vorstand
  • Fraktion
    • Pressemitteilungen
    • Anfragen
    • Anträge
  • Informationen
  • Pressespiegel
  • Downloads
  • Bildergalerie
  • Archiv
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
Ortsverband MaintalAktueller Kommentar

Ortsverband Maintal

  • Startseite
  • Corona-Dashboard des MKK
  • Aktueller Kommentar
  • Kommunalwahl 2021
  • Termine
  • Vorstand
  • Fraktion
  • Informationen
  • Pressespiegel
  • Downloads
  • Bildergalerie
  • Archiv

12.02.2021

Unverantwortliche Lockerungsübungen

Portraitfoto Dirk KirchmannKommentar vom 12.02.2021

Ich verstehe nicht, wie manche Län­der­chefs die Schul­en für die Jahr­gänge 1-6 öff­nen wol­len, ohne wenigs­tens die Leh­rer*in­nen und die Be­treu­er*in­nen an den (Ganz­tags-)Schu­len vor­her ge­impft zu haben. Das Glei­che gilt für die Kin­der­ta­ges­stät­ten. Ob­­wohl ge­­ra­­de in die­sen Räum­lich­kei­ten die Dis­tanz­re­geln kaum ein­ge­hal­ten wer­den kön­nen. Statt des­sen sol­len Mas­ken durch­gän­gig auch im Unter­richt ge­tra­gen und über­dies soll mehr (?) ge­tes­tet wer­den.

Fehlanzeige (neben den Impfungen) auch bei Luft­aus­tausch­an­la­gen mit HEPA-Fil­tern und Wär­me­tau­schern: da sind al­le, auch fa­den­schei­nige Be­den­ken und Zwei­fel an der Wirk­sam­keit recht, um wei­ter­hin nichts in die­ser Rich­tung zu tun. Mit Glück gibt es kos­ten­güns­ti­ge In-Raum-Fil­ter (vulgo: Mief­quirl), oft wohl in Ei­gen­ini­tia­tive des Kol­le­giums und/oder der El­tern an­ge­schafft. Statt des­sen empfeh­len die Kul­tus­mi­nis­te­rien wei­ter­hin Ein­mum­meln in dicke Jacken und Decken, um immer wie­der lüf­ten zu kön­nen, auch bei den ak­tu­el­len Mi­nus­gra­den - im Ernst? Ist das al­les, was wir kön­nen?

Wenn es den Minis­ter­prä­si­dent*in­nen wirk­lich um die Bil­dung und den Be­treu­ungs­be­darf ge­ra­de der jun­gen Schü­ler*in­nen ginge, hät­ten sie nicht nur bau­liche Maß­nah­men er­grei­fen, son­dern auch den Leh­rer*in­nen und den Be­treu­er*in­nen die ers­te Impf­prio­ri­tät ein­räu­men müs­sen. Statt des­sen bleibt so­gar der Miss­brauch („Vor­drän­geln“) durch ver­ant­wor­tungs­lo­se Amts­trä­ger*in­nen fol­gen­los, denn solches Fehl­ver­hal­ten ist in der Impf­ver­ord­nung bis­lang nicht sank­tions­be­wehrt, nicht ein­mal als Ord­nungs­wi­dri­gkeit. Cha­peau, Herr Spahn.

Die Opens external link in new windowAugsburger Allgemeine hat es für mich in ihrem Opens external link in new windowKom­men­tar be­reits ges­tern auf den Punkt ge­bracht: „Im Kampf gegen die Co­ro­na-Pan­de­mie sind Kanz­le­rin Merkel und die Minis­ter­prä­si­den­ten er­neut in den Ring ge­stie­gen, und der Sie­ger steht fest: Es ist das Virus. Denn durch die Be­schlüsse der Län­der­chefs für schnel­le Öffnun­gen an Schu­len und Kin­der­ta­ges­stät­ten dürf­te sich dort das In­fek­tions­ge­schehen deut­lich er­höh­en. Die Minis­ter­prä­si­den­ten wollen den stei­ni­gen Weg nicht mehr ge­hen, son­dern Sym­pa­thie­punkte sam­meln. Zur Stra­te­gie ge­hört es da, sich bei ge­stress­ten El­tern be­liebt zu machen-“

Opens external link in new windown-tv.de fasst eine Opens external link in new windowak­tuel­le Stu­die der TU Ber­lin zur modell­haf­ten Er­mitt­lung von An­ste­ckungs­ri­si­ken an ver­schie­de­nen Or­ten zu­sammen und schreibt zum Ende: „In der Schule beträgt der R-Wert bei halb­ierten Klas­sen 2,9. Darf ohne Mas­ke ge­büf­felt wer­den, steigt das Ri­si­ko so­gar auf 5,8. Und kommt ein Bun­des­land auf die Idee, in Ober­schu­len den Un­ter­richt in vol­ler Be­set­zung ohne Mas­ken zu ge­stat­ten, könn­ten sich die Schü­ler bei ei­nem Wert von 11,5 auch gleich zur Be­grüßung ins Ge­sicht hus­ten.“

Dirk Kirchmann, Stadtverordneter Fraktion Bündnis 90/Die Grünen

Hinweis: Kolumnen und Kommentare geben stets ausschließlich die Meinung der jeweiligen Person wieder, nicht die der Fraktion oder des Ortsverbandes



zurück